Get in touch with us today!
Terms and Conditions
Version 01.04.2023
1. ANWENDUNGSBEREICH & PARTEIEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) gelten für Verträge zwischen der ChargeEasy GmbH (“ChargeEasy”) und dem einzelnen Kunden (“Kunde”) über die Vermietung und die Installation einer kompletten Lade-Installation, einer Batterie und/oder zugehörigen Energieprodukte, wie im spezifischen Kaufvertrag (“Vertrag”) näher beschrieben. Die Ladestation, die Load Management Unit und andere zugehörige Energieprodukte und Verkabelungen werden im Folgenden gemeinsam als die “Produkte” bezeichnet. Bestimmungen in diesen Geschäftsbedingungen, welche sich spezifisch auf die Ladestation, die Load Management Unit und andere zugehörige Energieprodukte und Verkabelungen beziehen, sind für den Kunden nur relevant, wenn sie gemäss dem Vertrag anwendbar sind. Abweichende Vertragsbedingungen des Kunden erkennt ChargeEasy nicht an, es sei denn, ChargeEasy hätte diesen ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt.
2. DATENSCHUTZ
ChargeEasy behandelt personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und behördlichen Vorschriften und in Übereinstimmung mit allen Massnahmen, die von Behörden angeordnet werden. Eine detaillierte Beschreibung des Umgangs von ChargeEasy mit personenbezogenen Daten finden Sie hier in unserer Datenschutzrichtlinie.
3. VERTRAGSABSCHLUSS
ChargeEasy betreibt die Website www.ChargeEasy.ch, auf der Kunden verschiedene Daten eingeben und massgeschneiderte Leistungspakete für Produkte konfigurieren können.
Auf der Grundlage der vom Kunden über ein Webformular eingegebenen zusätzlichen Daten, die für die Konfiguration und Installation der Produkte relevant sind, unterbreitet ChargeEasy dem Kunden online ein Vertragsangebot für die Vermietung der Lade-Installation. Mit der Online-Unterzeichnung und Rücksendung des Vertragsformulars an ChargeEasy nimmt der Kunde den Kaufvertrag gegenüber ChargeEasy verbindlich an.
ChargeEasy ist berechtigt, eine Bonitätsprüfung des Kunden vorzunehmen (siehe unten “Bonitätsprüfung”). Fällt die Bonitätsprüfung des Kunden negativ aus, kann ChargeEasy vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine Vorkassenzahlung verlangen. ChargeEasy ist nicht berechtigt, dem Kunden detaillierte Auskunft zum Ergebnis der Bonitätsauskunft des externen Dienstleisters zu geben.
Etwaige gesetzliche Widerrufsrechte des Kunden richten sich nach dem nachstehenden Abschnitt “Widerrufsrechte”.
4. GEGENSTAND DES VERTRAGES
Für den Gegenstand des Vertrages sind der Vertrag, etwaige zugehörige Änderungen und Anhänge sowie diese Allgemeine Geschäftsbedingungen massgebend. ChargeEasy ist berechtigt, ihre vertraglichen Leistungen nach Massgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen Installationspartner zu erbringen.